Charta Nachhaltigkeit YMPA

Das nachhaltige Engagement von Floréac

Wir von Floréac glauben an die Kraft des Grüns, nicht nur um unsere Lebensräume schöner und gesünder zu machen und das Wohlbefinden aller zu verbessern, sondern auch um einen positiven YMPAct auf unseren Planeten zu haben. Aus diesem Grund haben wir die Marke YMPA entwickelt.

Diese Charta beschreibt unseren Ehrgeiz, unsere Verpflichtung, Pflanzen so nachhaltig wie möglich anzubauen, und wie wir jeden Tag daran arbeiten. Sie bildet die Grundlage für die Marke YMPA.

Floréac hat eine klare nachhaltige Mission entwickelt und möchte seine Kunden und Verbraucher auch in dieser Hinsicht entlasten. Als Pflanzenspezialist nehmen wir bei Floréac eine Führungsrolle ein und wollen unser Wissen über den Pflanzenmarkt mit unseren Kunden und Verbrauchern teilen. Die Floréac-Marke YMPA steht für Nachhaltigkeit. Wer sich bewusst für den Planeten entscheidet und sich um seine Mitmenschen kümmern will, entscheidet sich für YMPA und hat damit die Gewissheit, Pflanzen zu kaufen, die so nachhaltig wie möglich angebaut werden.

Ökologische und soziale Verantwortung sind für Floréac keine leeren Begriffe. Nachhaltigkeitsspezialisten prüfen die Angebote anhand bestimmter Nachhaltigkeitskriterien. Diese Kriterien bilden unsere Verpflichtung und unsere Charta.

  1. Eine nachhaltige Anbaumethode: Frei von schädlichen Pestiziden, damit die Natur ihre Arbeit tun kann. Für YMPA arbeiten wir mit engagierten Züchtern zusammen, die ihren Anbauprozess transparent machen und umweltfreundliche Methoden wie biologische Pestizide, Wasserrecycling und die Reduzierung von Kunstdünger anwenden. Um dies zu gewährleisten, kaufen wir das YMPA-Sortiment nur von Erzeugern, die BIO-zertifiziert sind oder über die Zertifikate MPS-GAP und MPS Productproof verfügen. Die MPS-Zertifizierung ist der Standard im Zierpflanzenbau. Einerseits handelt es sich um eine Punkt-für-Punkt-Bewertung, die den Betrieben ihren Verbrauch an Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln, Energie, Abfall und Wasser bewusst macht. Mit der GAP-Zertifizierung erfüllen sie die Anforderungen an ein verantwortungsvolles Management, Rückverfolgbarkeit, Umwelt und Rückrufverfahren.

  2. Saisonaler Anbau: Das ganzjährige Programm an Zimmer-, Terrassen- und Freilandpflanzen wird durch saisonale Pflanzen ergänzt. Wir verzichten bewusst darauf, typische Saisonpflanzen zu „erzwingen“ und bieten sie zu ihrer natürlichen Zeit an. Das sorgt nicht nur für einen wirtschaftlicheren Anbau. Gerade durch die Wahl des natürlichen Wachstumszyklus ist die Pflanze kräftiger, haltbarer und hält sich auch länger.

  3. Klimapositives YMPAct: Gemeinsam mit unseren Züchtern streben wir einen möglichst geringen Kohlenstoff-Fußabdruck an. Zu diesem Zweck entscheiden sich unsere Züchter für erneuerbare Energien wie Solar- oder Windkraft, Wärmepumpen …, für ein sinnvolles Abfallmanagement bzw. für eine bewusste Abfallentsorgung.

  4. Soziale Verantwortung
    • Faire Arbeitsbedingungen: Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die faire Arbeitsbedingungen bieten und ihren Mitarbeitern und der gesamten Kette Respekt entgegenbringen.
    • Bildung und Bewusstseinsbildung: Wir klären unsere Kunden über Pflanzen, ihre Pflege, nachhaltige Initiativen in der Branche und die Bedeutung der Artenvielfalt auf.

  5. Zuverlässig und innovativ
    • Faire Kommunikation: Wir teilen ehrlich mit, wie unsere Pflanzen angebaut, verpackt und geliefert werden.
    • Immer besser werden: Wir arbeiten weiter an Innovationen und suchen ständig nach neuen Wegen und intelligenteren Methoden, um unsere Auswirkungen zu verringern.

Grow in Green – Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Wir von Floréac laden Sie ein, mit unserer Pflanzenmarke YMPA Teil unserer grünen Mission zu werden. Jede YMPA-Pflanze, die Sie wählen, trägt zu einer nachhaltigeren Welt bei, zu einer Zukunft, in der Grün immer gewinnt.

YMPA